Im Detail ist es natürlich etwas komplexer: Unser Darm braucht ausreichend Ballaststoffe, um aus der Nahrung überhaupt die Nährstoffe herauszuholen, die benötigt werden. Dann braucht der er Körper Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, um aus der Nahrung überhaupt das herauszuholen, was er braucht für den Stoffwechsel, für Zellerneuerung, aber auch für Regeneration. Das alles funktioniert natürlich nur, wenn wir auch noch ausreichend Flüssigkeit bereitstellen, denn die aufgespaltenen Bestandteile unserer Nahrung wollen ja über die Blutgefäße an ihren Bestimmungsort zu den einzelnen Zellen transportiert werden. Im Grunde könnte man sagen: Diese 3 (Mikronährstoffe, Ballaststoffe, Wasser) sind die fleißigen Helferlein, wie deine 3 Freunde, die beim Mauerbau helfen.
Doch wir wollen hier mal bei den 3 Makronährstoffen bleiben, wie im Beispiel mit dem Mauerbau (Wasser, Mörtel, Steine). Diese sind:
- Eiweiß
- Kohlenhydrate
- Fette
Jeder dieser Stoffe hat ganz bestimmte Aufgaben im Körper, und es wäre fatal zu sagen: Ich verzichte auf … Kohlenhydrate beispielsweise. Zumindest kann und sollte man nicht auf Dauer darauf verzichten.
Warum?
Trackbacks & Pingbacks
[…] Was ist personalisierte Ernährung? […]
[…] Was ist personalisierte Ernährung? […]
[…] Was ist personalisierte Ernährung? […]
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!